Liebesforschung im ZEGG mit Dolores Richter & Kolja Güldenberg geht weiter!
Nachdem der im März geplante Start der Jahresgruppe wegen den Regelungen zu Corona abgesagt werden musste, können wir nun starten! Wir haben sie auf zwei Spezialmodule verkürzt, die gerne gemeinsam...
View ArticleUnser Sommercamp wird defenitiv stattfinden!
Das Thema Kulturwandel ist ja aktueller denn je. Wir wollen weiterhin sehr gern mit euch erforschen, was für uns alle ein gutes Leben ausmacht! Und was es heißt, in Zeiten der Krise eine Resilienz...
View ArticlePfingst(f/t)estival - doppeltes Experiment
Als wir nach dem Osterfest auch das Pfingstfestival absagen mussten, waren viele von uns enttäuscht und demotiviert. Doch nicht lange – dann wie Phönix aus der Asche entstand bei Eva Weigand das Bild...
View ArticleDas Sommercamp ist als Livestream verfügbar!
Gute Nachrichten für alle, die nicht zu uns kommen können: Das Corona-Phänomen hat auch uns inspiriert, unser Wissen und unsere Erfahrungen Online zur Verfügung zu stellen! Deswegen kannst du die...
View ArticleKulturwandel in Zeiten von Corona – ein Sommercampbericht
„Kulturwandel erleben“ – diesen Titel hatten wir unserem Sommercamp im letzten Herbst gegeben. Und hatten uns damals nicht vorgestellt, welche ganz anderen kulturellen Einflüsse diesmal gegeben sein...
View ArticleSommergästezeit um zwei Wochen verlängert
Wir haben uns entschieden, die Sommergästezeit bis Mitte September zu verlängern. Die erste Verlängerungswoche beginnt am 30.8. und geht bis zum 6.9. Die zweite Woche startet am 6.9. und geht bis zum...
View ArticleStop Ecocide: Wenn Moral zu Recht wird, verändert sich die Welt
Als Extinction Rebellion an Ostern 2019 die Innenstadt von London so friedlich und so kreativ blockierte, ist Polly Higgins gestorben. Die schottische Anwältin konnte den großen Erfolg und die...
View ArticlePrämierung beim Agenda21-Wettbewerb des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Bei der Preisverleihung im Rahmen des diesjährigen Agenda21-Wettbewerb des Landkreises hat das ZEGG den 2. Platz erhalten. Im Wettbewerb werden nachhaltige und zukunftsfähige Projekte von Unternehmen,...
View ArticleGemeinschaftlicher Ernteeinsatz sorgt für Apfel- und Birnen-Fülle
Etwa dreißig Menschen aus dem ZEGG machten sich in der vergangenen Woche zu einer Ernteaktion ins Nachbardorf auf. Es ging zu einer Wiese, wo Apfel- und Birnbäume sich vor Früchten bogen. Die meisten...
View ArticleBaumpflanzung
In der diesjährigen Herbstaktion im November werden unter der Leitung von Achim Ecker und Kerstin Neumann mit Unterstützung von unseren Gästen wieder ca. 700 Bäume auf dem ZEGG Gelände gepflanzt,...
View ArticleMobilitätskonzept für die ZEGG gGmbH
Schon eine Weile beschäftigt uns die Frage, wie wir unseren Fuhrpark, unsere Mobilität so gestalten können, dass sie unseren ökologischen Werten besser gerecht wird. Einen willkommenen Schub bekamen...
View ArticleNeue Corona Regeln - Beherbergungsverbote
Liebe Gäste und Freund*innen, Es gibt eine neue Regelung der Landesregierung Brandenburg zu Covid-19, die die Beherbergung von Gästen betrifft: Es gilt vorerst bis 08.12.2020 ein Beherbergungsverbot...
View ArticleErntezeit in einem ungewöhnlichen Gartenjahr
Bevor der erste Nachtfrost kommt, sollten die Kürbisse geerntet sein. Auch anderes Gemüse möchte ins Lager umziehen, bevor es das erste Mal kälter als null Grad wird. Im Garten ist daher viel zu tun,...
View ArticleVeranstaltung zum Thema Spiritualität und Politik stößt auf viel Interesse
Am 28.Oktober abends um 20.00 fand im ZEGG ein Vortrag mit anschließender Diskussion statt. Als Impulsgeber trat Ronald Engert auf. Der Kulturwissenschaftler und Herausgeber der Zeitschrift Tattva...
View ArticleSeminarpause im November
Im ZEGG werden vom 11.11. bis voraussichtlich 26.11. keine Bildungsveranstaltungen stattfinden. Obwohl die aktuelle Verordnung des Landes Brandenburg zur Eindämmung des Coronavirus Bildung unter...
View ArticleLiebe im Lockdown?!
Wir bieten Ende November, vom 26.—29.11.2020, zwei Liebeskurse an, die nur stattfinden, wenn sich ausreichend Teilnehmer*innen bis 8.11. anmelden. Nachdem vom 11.- 26.11 keine Bildungsveranstaltungen...
View ArticleWut - eine Kraft die dem Leben dient
Welche Auswirkungen hat unterdrückte Wut? Für eine Radiosendung befragt dazu Tim Wiese Experten wie die Professorin Verena Kast und den Psychiater Rene Hurlemann. Über ihre Erfahrungen sprechen auch...
View ArticleDie hölzerne Revolution
Dipl.-Forstwirt Philipp Gerhardt hat im Februar 2020 im ZEGG einen Vortrag über sein Konzept der Baumfeldwirtschaft gehalten. Tatjana Wolf hatte den Impuls, daraus noch ein kürzeres Erklärvideo zu...
View ArticleAnmeldung für Seminare 2021 jetzt freigeschaltet
Liebe Gäste, Ab sofort ist die Anmeldung für alle Seminare 2021 möglich!
View ArticleGemüsekisten aus dem ZEGG Garten ab Januar
Ab Januar bieten der ZEGG-Garten eine wöchentliche Gemüsekiste an, die im Garten abgeholt werden kann. Da der Seminarbetrieb im ZEGG weiterhin geschlossen bleibt, gibt es für die Gemeinschaft zu viel...
View Article