Wege zu mehr Bewusstsein - Ein integrales Wochenende im ZEGG
We proudly present: Integrale Konferenz meets ZEGG-Festival. Stille, Körperlichkeit und Gemeinschaft fusionieren mit integralem Wissen. Es entstehen Synergien und neue Perspektiven. Nimm dir ein...
View ArticleChristian Bliss ist gegangen
Am 20. August ist Christian Bliss beim Joggen an der Spree in Berlin kollabiert und gestorben. Er ist nur 46 Jahre alt geworden. Wir sind fassungslos und traurig angesichts seines plötzlichen Todes....
View ArticlePolitische Ausrichtung des ZEGG
Die Debatten um Corona haben auch uns im ZEGG gezeigt, dass wir unterschiedlicher denken als wir vorher wussten. Und wir haben uns gegenseitig stärker nach unserer politischen Ausrichtung befragt. Das...
View ArticleDas ZEGG und Go&Change – überarbeitete Fassung
Seit einiger Zeit ringen wir im ZEGG um unser Verhältnis zur Go&Change Gemeinschaft. Die Konflikte und inhaltlichen Differenzen rund um das Thema kosten uns zunehmend Kraft. Wir haben deshalb als...
View ArticleKrieger des Herzens: 2021 Was braucht die Welt von uns Männern?
Es gibt eine Dringlichkeit für uns Männer aufzuwachen und Partei zu ergreifen für das Leben! Die Welt braucht uns in unserer Berührbarkeit und in unserer Kraft. Aber wie wird unsere Berührbarkeit zu...
View ArticleGEN Deutschland traf sich im ZEGG
Im Oktober fand im ZEGG das Herbsttreffen des GEN Deutschland e.V. statt. GEN steht für "Global Ecovillage Network", der 2015 gegründete deutsche Ableger umfasst mittlerweile 20 Gemeinschaften und...
View Article25 Jahre Kunstcafé
Wenn du schon mal in der Sommersaison auf einem unserer Festivals warst, kennst du sicher die lauen Nächte im Kunstcafé, wo du bei Tapas und Musik alle Impressionen des Tages verdauen und loslassen...
View ArticleGlobal Social Witnessing – Globale Zeugenschaft entwickeln - von Dolores Richter
In meinem Vortrag im diesjährigen Sommercamp „Intimität & Transformation“ erwähnte ich eine Meditationspraxis, die ich in einer kleinen Gruppe seit mehreren Jahren praktiziere. Da einige...
View ArticleLeben und Arbeiten im ZEGG
Trägst du dich mit dem Gedanken, in Gemeinschaft zu leben? Kennst du und liebst du das ZEGG? Kannst du dir vorstellen, in der ZEGG gGmbH mitzuarbeiten? Für unser gemeinschaftlich geführtes...
View ArticleAufwachsen im ZEGG: Interview mit unserer neuen Freiwilligen
Wie alt warst du als du zum ersten Mal ins ZEGG kamst? Kim (18): Ich war 6 Jahre alt als meine Mutter 2009 den Gemeinschaftskurs gemacht hat und hier eingezogen ist. Damals habe ich noch weiter in...
View ArticleDer ZEGG Empfang macht Weihnachtspause
Liebe Gäste und Freunde, der ZEGG Empfang macht zwischen den Jahren eine Pause. Wir machen Urlaub, sammeln Kraft und entdecken uns neu für einen freudvollen Start unseres Gästejahres 2022! Wir wünschen...
View Article"Youth on Earth - Yes we (c)are" im Ökodorf ZEGG
"Intensive Weltthemen fließen durch uns hindurch. Um Frieden in der Welt zu schaffen, müssen wir tief in unserem Inneren an unseren eigenen Problemen arbeiten. Unsere Beziehung zu uns selbst, zu...
View ArticleJahresrückblick 2021
Was fand konkret im ZEGG statt? Bill Nickl ist unser Archivar und sammelt jedes Jahr Fakten, was in den einzelnen Arbeitsbereiche umgesetzt wurde. Also, wenn ihr neben vielem anderen wissen wollt, wo...
View ArticleAb April gibt es wieder freie BFD – Plätze im ZEGG
Als Freiwillige*r hast du die Möglichkeit, die feste Arbeit im gemeinnützigen Bildungszentrum mit einem Eintauchen ins Gemeinschaftsleben zu verbinden. Du übst verschiedene Tätigkeiten aus und lernst...
View ArticleBericht von der ZEGG Klausur im Januar
Januar ist im ZEGG Kalender der Monat, in dem wir traditionell (auch ohne Corona) keine Gäste haben und uns unseren internen Bewegungen widmen. So trafen sich zunächst eine große Gruppe Menschen für 5...
View ArticleHilfe für die Ukraine
In der Ukraine herrscht Krieg und viele werden sich fragen, was sie da sinnvoll an Unterstützung anbieten können. Hier eine Initiative eines ukrainischen Ökodorfs > Zelene Kruchi Weiterlesen »
View ArticleBericht aus dem ZEGG Garten für 2021
Das ZEGG Gartenteam konnte 2021 28 000 Kilo ernten. Darin nicht enthalten sind die Jungpflanzenproduktion (8000 Pflanzen) für Skarabäus (Drogenhilfe in Schmerwitz) und die Obsternte. Trotz weniger...
View ArticleStimmen aus dem ZEGG zur Situation in der Ukraine
Als ZEGG verurteilen wir Krieg und Gewalt und möchten Menschen in Not unterstützen. Derzeit besprechen wir, wie die Unterbringung von Geflüchteten gut funktionieren kann. In der letzten Woche haben wir...
View ArticleDie Frühjahrsaktion 2022 ist gestartet im ZEGG .
Unter wunderbaren blauen Himmel wirbelt sie schon an vielen Orten im ZEGG herum. Sie ist mittlerweile schon fast zu einem Winteraustreibungsritual geworden, wo z.B. die Beete für den Frühling...
View ArticleAufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine im ZEGG
Auch das ZEGG hat sich entschlossen geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine Unterkunft anzubieten. So haben wir noch bevor wir über die längerfristige Unterkunft einen Beschluss in der gesamten...
View ArticleGemeinsame Übung des ZEGG-Löschtrupps mit der Belziger Feuerwehr
Das ZEGG ist auf drei Seiten umgeben von Wald. So schön das ist, so gefährlich ist es auch, wenn die Waldbrandstufe hoch ist und viele Gäste am Platz sind. Unter anderem deswegen verbessert die...
View ArticleNew World Kongress
Dolores Richter, Kolja Güldenberg und Sharan Thomas Gärtner sind ab dem 14.4. auf dem online Kongress "New World Festival zu sehen und zu hören. Aus der Ankündigung des Kongresses:"Es ist für dich...
View ArticleAm 1. Mai startet die Sommergäste-Saison!
Als Sommergast arbeitest du in der Küche, im Garten oder Gästehaus, auf den Baustellen oder in der Geländepflege mit. Die Arbeiten sind von körperlich leicht bis verausgabend – es ist für alle etwas...
View ArticleE-Bike Aktionstag im ZEGG
Das ZEGG hat für Transporte am Gelände und für regionale Fahrten schon seit einiger Zeit einige E-Lastenräder im Einsatz. Am zweiten Mai Wochenende ging es darum, unseren Fuhrpark mit einem weiteren...
View ArticleJack's Werkstatt für Geflüchtete
Jack Schrecker aus dem ZEGG hat schon vor einiger Zeit eine Initiative für Geflüchtete gestartet. Er macht gebrauchte Fahrräder wieder fit und gibt sie an InteressentInnen weiter und lädt auch...
View ArticleDer hohe Fläming ist Mitmach-Region geworden
Auf Initiative der Ökogruppe im ZEGG ist der hohe Fläming jetzt eine von 100 Mitmach-Regionen im deutschsprachigen Raum geworden.Ziel: Bad Belzig und die Region zukunftsfähiger machen.Ziel des Projekts...
View ArticleDas Pfingstfestival 2022 im ZEGG - latest News
Herz, Sex & Spirit – Quellen unserer Menschlichkeit in einer fragmentierten Zeit – 3.-8. Juni 2022 !!! TEAM (VOR)FREUDIG! – ONLINE-GRUPPENWAHL STARTET! – JUGENDGRUPPE SPONTAN MÖGLICH! – TAGESPLAN...
View ArticleKolja Güldenberg spricht am Pura Vida Festival
Kolja Güldenberg aus dem ZEGG ist als Speaker und Workshopleiter auf dem internationalen Pura Vida Festival vom 16.-19. Juni im Schlaubetal bei Berlin. "Through interactive daily workshops, we explore...
View ArticleFotos vom Pfingstfestival 2022
Hier findet ihr Fotos vom Pfingstfestival, aufgenommen von Ingo Sparr.
View ArticleGeflüchtete Menschen im ZEGG - We need a quiet place to get our lifes back
Menschen aus dem ZEGG engagieren sich ehrenamtlich oder auch beruflich für geflüchtete Menschen in Bad Belzig und der Region. Konkret im ZEGG gibt es die Fahrradwerkstatt für Geflüchtete von Jack...
View ArticleZärtlich bleiben in der Krise - Sommercamp im ZEGG - 27.7. – 7.8. - Jetzt...
Sommercamp bedeutet immer wieder ein Feld von Verbindung, tiefe Gespräche führen, Freude teilen, sich berühren lassen, Hoffnung aufkeimen lassen.Wir sind in einer krisenhaften Zeit und können diese...
View Article„Wasserstandsbericht“ zum ZEGG
Wir wissen so viel über Kommunikation - und Wissen alleine reicht nicht aus. Dies haben wir in den letzten beiden Jahren gemerkt, als auch bei uns im ZEGG die Konflikte eskalierten. Wo wir vorher...
View ArticleFrühjahrstreffen von GEN Deutschland
Im Juni fand wieder das Frühjahrstreffen von GEN Deutschland, dem Netzwerk von Gemeinschaften, statt. Rund 100 Interessierte aus Mitgliedsgemeinschaften und Gründungsinitiativen kamen zusammen, um...
View ArticleUnterstützung für Ökodörfer in der Ukraine
Hier ist ein Link zu einem kurzen Film, der im Rahmen der diesjährigen GEN Konferenz gezeigt wurde. Achtung: Untertitel anschalten! Er zeigt, wie Ökodörfer in der Ukraine und Europa Flüchtenden aus den...
View ArticleNetzwerkreise von Achim Ecker und Ina Meyer-Stoll
Ina Meyer-Stoll und Achim Ecker haben das ZEGG in diesem Sommer bei der Mitgliederversammlung von GEN- Europe und bei der Treffen der ICSA (International Communal Studies Association) vertreten. Beide...
View ArticleBericht von der ICSA (International Communal Studies Association)
Die ICSA (International Communal Studies Association) ist ein in den 80ger Jahren gebildeter Zusammenschluss von Gemeinschaftsforschern aus Israel und den USA. Alle drei Jahre treffen sich dort...
View ArticleFotos vom Sommercamp online!
Hier Findet ihr Fotos vom aktuellen Sommercamp, die täglich ergänzt werden. Die Fotos hat unser Hausfotograf Ingo Sparr gemacht.
View ArticleFahrradwerkstatt für Geflüchtete im ZEGG geht ins zweite Jahr
Calistas Masiga und Haidar Omar sind oft in Bad Belzig mit dem Rad unterwegs. Die beiden haben Fahrräder von der Fahrradwerktstatt, die Thomas Jack Schrecker letztes Jahr ins Leben gerufen hat. Es...
View ArticleSelbstversorgung leicht gemacht: Wildkräuter
Wie du jetzt beginnen kannst, eine Wildkräuterwiese zu fördern und andere Schätze der Natur zu ernten Der Nutzen wild wachsender Kräuter wurde oft beschrieben: sie sind frei verfügbar und voller Heil-...
View ArticleNeues vom Bau
Wir haben schon länger nichts mehr berichtet aus der Rubrik ‚Neues vom Bau‘. Klar ist es im Bau- und Geländeteam, genannt G-Team, nicht mehr so trubelig wie in den Jahren des großen Uni-Um- und...
View ArticleStimmen unserer Gäste zum Sommercamp
Stimmen unserer Gäste zum Sommercamp: „Vielfältig, humorvoll, inhaltlich gut aufgebaut, sehr viele Menschen daran beteiligt, ein Gesamtwerk aus dem ZEGG!“ Weiterlesen »
View ArticleSommercamp 2022: „Zärtlich bleiben in der Krise“ – ein Rückblick
Jetzt ist die Zeit, zärtlich zu sein. Deine Verbindung zur Erde, zur Spiritualität und die soziale Resonanz mit anderen Menschen: Das waren die drei Dimensionen der Zärtlichkeit und Vertiefung, denen...
View ArticleZEGG beteiligt sich beim Bad Belziger Firmenlauf
Ein Team aus dem ZEGG beteiligte sich auch dieses Jahr wieder beim Bad Belziger Firmenlauf, einem Staffellauf über 11 km.. Das ZEGG-Team, Annik Trauzettel, Hedda Stegemann, Dirk Adams und Simon Schramm...
View ArticleDieter Duhm wird 80 Jahre alt
Heute wird Dieter Duhm 80 Jahre alt. Wir gratulieren dem Menschen, der nach der Bauhütte auch für das ZEGG den Gründungsimpuls gegeben hat und seit 1995 in Tamera wirkt. Weiterlesen »
View ArticleGlasfaser-Ausbau schreitet voran
Nachdem es den Sommer über sehr still geworden war um den Anschluss des ZEGG-Geländes an eine zeitgemäße Internetleitung, hatten wir vergangene Woche mal wieder Besuch vom Tiefbau-Trupp. Die Frage, wie...
View ArticleDolores Richter spricht am auf dem Lebens-Wunder-Kongress - Start 12. Oktober
„Mensch-Sein“ wird heute immer komplexer. Für den einzelnen, aber auch gesellschaftlich stellt sich die Frage: „Wo sind wir als Menschheit nur hingeraten?“ Und wie wollen wir uns ausrichten um ein...
View ArticleLichtarbeiter Kongress
Eine Gruppe aus jungen Menschen aus Leipzig, die sich schon seit einiger längerer Zeit damit beschäftigt, was ihr Teil am geschehenden Wandel sein könnte, lud recht spontan zu einem Wochenende Mitte...
View ArticleKartoffelernte fürs ZEGG
Alle Jahre wieder braucht es kräftigen Gemeinschaftseinsatz für die Kartoffelernte auf den vom ZEGG von der Nachbargemeinschaft 'LebensGut Lübnitz' gepachteten Ackerflächen. Fünf Tonnen wurden in...
View ArticleJubiläum: 20 Jahre Freie Schule Fläming
Ansprachen, Musikdarbietungen, Tanzeinlagen, Schulführungen, Aufstellung und Würdigung von vielen der ehemals Aktiven, workshop-Angebote und ein gigantisch vielfältiges Kuchenbuffet: Am 22. Oktober...
View ArticleJung, dynamisch, ZEGG?
Wir möchten, dass das ZEGG ein Platz ist, an dem junge Menschen mit ihrer Power willkommen sind und gleichzeitig ziehen wir eher ältere Menschen an. Jüngere kommen gerne, um zu lernen, eine Zeitlang...
View Article